
|
|
Woran erkenne ich
eine einfache Dunstabzugshaube minderer Qualität?
Dunstabzugshauben minderer Qualität haben häufig ein ansprechendes
Design. Die Unterschiede liegen aber insbesondere in der
Langlebigkeit eingesetzter Bauteile.
|
1. Herkunft
Die einfachsten in Deutschland erhältlichen Hauben kommen in der
Regel aus der Türkei. Aus unserer Sicht haben diese Hauben in
vielen Belangen (siehe die folgenden Punkte) noch nicht die
Qualität wie italienische Hauben, die heute ca. 80 % des deutschen
Marktes ausmachen. Auch die Hauben vieler „Markenhersteller“
werden in Italien, nicht aber in der Türkei gebaut.
|
2. Motor
Unsere Hauben haben durchweg einen der hochwertigsten Alumotoren
im Einsatz . Dieser ist extrem langlebig. Die meisten einfachen
Hauben haben einen Kunststoffmotor einfachster Bauart im Einsatz.
Ob dieser länger als die Gewährleistungszeit hält, ist fraglich. |
 |
3.Steuerung
Bei unseren Hauben vertrauen wir auf einfache und bewährte
Technik. Die meisten unserer Hauben haben eine konventionelle
Drucktastensteuerung, die nicht kleinzukriegen ist. Manche unserer
Hauben haben eine elektronische Steuerung, die aber auch schon
seit 8 Jahren bewährt und im Dauereinsatz ist. Viele einfache
Hauben bestechen zwar durch eine scheinbar tolle Elektronik, oft
mit Display der Geschwindigkeit. Hier handelt es sich aber oft um
die einfachsten elektronischen Bauteile, die für in die Haube
eintretendes Fett sehr empfindlich sind. |
 |
4.Filtersättigungsanzeige
Viele Anbieter einfacher Dunstabzugshauben werden mit dieser
Spielerei, die wir nicht einsetzen. Hier wird dem Kunden
vorgegaukelt, dass ein Sensor messen würde, wann die Fettfilter
gereinigt werden müssten bzw. ein Aktivkohlefilter gewechselt
werden müsste. Es handelt sich aber lediglich um einen Chip, der
die Betriebsstunden misst. Da aber der eine Nutzer sehr fettreich
brät und der andere Nutzer fast nur Nudelwasser kocht, kann eine
solche Anzeige eher schaden als nutzen. |
5.Zwei Motoren
Viele Anbieter werben damit, dass sie zwei Motoren im Einsatz
haben. Diese Aussage trifft nicht zu. Dunstabzugshauben der
aktuellen Bauart für private Küchen haben immer nur einen Motor
mit zwei Lüfterrädern und einer Ansaugung links und rechts im
Einsatz. Zwei Motoren würden gar nicht in das Motorengehäuse
passen. |
 |
6.Leistung
Manche Anbieter sind ehrlich und geben an, dass Ihre Hauben auf
höchster Stufe ca. 550 m3/h absaugen. Manche Anbieter geben auch
Luftleistungen von ca. 800 m3/h an, die ein in einer solchen Haube
eingebauter Motor aber nie leisten kann. Unsere Hauben haben aber
mindestens 800 m3/h, manche 1000 m3/h. Das ist auch getestet und
zertifiziert durch die im Bereich Hausgeräte führende
Kontrollorganisation, das norwegische „Nemko“-Institut. |
7.Zubehör
Manche Anbieter werden damit, dass Abluftzubehör gleich in der
Lieferung enthalten wäre. Hier handelt es sich in der Regel um 3 m
Spiralschlauch und 2 Schlauchbinder. Wir bieten das nicht an. Eine
Haube ist nur so gut wie das eingesetzte Abluftzubehör. Und das
muss individuell geplant und berechnet werden. Rohre sind hier
weit besser als Schläuche, aber auch teurer. Wir helfen Ihnen
gerne bei der Planung Ihres
Abluftsystems.
Nicht zuletzt überzeugen wir durch absolutes Know-How. Testen Sie
bitte gerne unsere Fachkompetenz und die Kompetenz von
Wettbewerbern. Rufen Sie uns an!
|
8.
Entsorgung
Am Ende des Produktlebens unserer Dunstabzugshauben haben Sie
keine Schwierigkeiten, diese an einer kommunalen Sammelstelle
abzugeben.
Gemäß Elektro-Altgeräte-Register sind wir zertifiziert und mit
einer WEEE-Nummer registriert, leisten Zahlungen an ein
Treuhandkonto und arbeiten mit einem Tochterunternehmen von RWE
zusammen, so dass auch noch vielen Jahren garantiert ist, dass
unsere Geräte angenommen und wiederverwertet werden. Leider gibt
es schwarze Schafe in der Branche, die sich diese Kosten sparen,
so dass am Ende der Kunde bei der Entsorgung Schwierigkeiten hat.
|